Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Finnland: Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern wieder erlaubt
    Finnland: Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern wieder erlaubt
    Depositphotos.com/monkeybusiness

    Finnland: Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern wieder erlaubt

    0
    Von Redaktion am 7. August 2020 Nachrichten

    Die Corona-Fallzahlen in Finnland sind weiterhin unverändert niedrig. Nun lockert das nördlichste Land der EU weitere Maßnahmen, die während der Pandemie erlassen wurden. Ab Samstag erlaubt Finnland als erste Land der EU wieder Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 500 Teilnehmern. Dies gilt nach einer Mitteilung der finnischen Regierung für Indoor-Veranstaltungen, wie auch für Events auf umschlossenen Außenflächen. Die Einhaltung der Richtlinien, die von den Behörden zur Vermeidung von Infektionen aufgestellt werden, sind allerdings Grundlage für die Lockerung der Maßnahme.

    Neben der Mitteilung, dass größere Menschenmengen zugelassen werden, gibt die Regierung gleichzeitig noch eine Empfehlung an die Menschen aus. Sie empfiehlt den Menschen, nicht länger aus dem Homeoffice zu arbeiten.

    Im Vergleich mit dem Rest der EU-Länder ist Finnland eines der Länder mit den geringsten Neuinfektionszahlen. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat veröffentlich, dass es in Finnland in den letzten sieben Tagen nur knapp 0,9 bestätigte neue Fälle pro 100.000 Einwohnern gab. Im Vergleich gab es in Deutschland etwa 4,4, in Schweden 13,1 und in Spanien 27,7 bestätigte Neuinfektionen pro hunderttausend Einwohner.

     

    Entwicklung in Deutschland: Trotz Corona: Konzert mit 5.000 Besuchern

     

     

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1