Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Geplantes Laptop-Verbot im Flieger kostet Wirtschaft Millionen

    Geplantes Laptop-Verbot im Flieger kostet Wirtschaft Millionen

    0
    Von Redaktion am 17. Mai 2017 Nachrichten

    Die lange Flugzeit in die USA sinnvoll nutzen, seine Arbeit am Laptop erledigen und sich auf das bevorstehende Meeting vorbereiten…. das könnte schon bald nicht mehr möglich sein. Die US-Regierung plant eine Ausweitung des Laptop-Verbotes in der Kabine für viele Flüge aus Europa.

    Jetzt warnt der Geschäftsreiseverband VDR vor den Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft und für die Fluggesellschaften. Der Produktionsverlust belaufe sich demnach auf 160 Millionen Euro, wenn der Laptop nicht mehr genutzt werden könne. Außerdem sei zu erwarten, dass es zu deutlichen Buchungsrückgängen kommen werde. Viele Unternehmen würden sich dann vermutlich andere Wege suchen, um miteinander zu kommunizieren, so der Verband.

    Die US-Regierung hatte im März ein Laptop-Verbot für das Handgepäck gegen bestimmte Fluggesellschaften ausgesprochen. Dazu zählen Egypt Air, Qatar Airways, Emirates und Etihad. Betroffen sind Flüge aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika in die USA.

    Durch das Laptop-Verbot sollen Terroranschläge verhindert werden. Im vergangenen Jahr hatte sich ein Attentäter bei einem Flug in Somalia mit einem Sprengsatz in einem Laptop in die Luft gesprengt.

     

     

    Bild: Depositphotos/halfpoint

    Verwandte Beiträge

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    135 Millionen Euro Entlastung für die Wirtschaft – Bas plant massiven Bürokratieabbau

    ZEW-Gutachten zeigt langfristige Folgen der Energiekrise – Deutschland unter Kostendruck

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    17. Oktober 2025

    China untersagt Chip-Hersteller Exporte

    17. Oktober 2025

    Merz drängt auf gemeinsame europäische Börse – Kapitalmarktunion soll Fahrt aufnehmen

    17. Oktober 2025

    Expertin: Die Edelmetall-Preise werden steigen!

    17. Oktober 2025

    Renteneintrittsalter muss steigen – DIW-Präsident Fratzscher fordert zudem eine Sozialsystemdebatte

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1