Gerade in der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor für Kunden bei der Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen. Denn aufgrund dem fortschreitenden Abbau von natürlichen Ressourcen und der Zerstörung der Lebensgrundlage rückt Umweltschutz, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in den Fokus der Wettbewerbsteilnehmer.
Nachhaltigkeit bedeutet infolgedessen der Kampf gegen den Klimawandel, die Knappheit von Ressourcen wie trinkbarem Wasser oder fossile Energieträger und dem Verlust der biologischen Vielfalt. Auch Armut und Hunger sowie der demographische Wandel sind Herausforderungen der Zukunft, die unter dem Punkt Nachhaltigkeit zusammengefasst werden können.
Der Einfluss von Unternehmen auf die zukünftige Entwicklung ist größer als die der Politik. Und nicht nur bei großen Unternehmen hat Nachhaltigkeit eine immense Bedeutung. Insbesondere auch Unternehmen des Mittelstandes, die einen erheblichen Teil der deutschen Wirtschaft ausmachen, beeinflussen die Zukunft der Welt und Menschen maßgeblich.
Zusammenfassend ist Nachhaltigkeit der Versuch der Unternehmensführung, ökonomische Herausforderungen mit ökologischen Gegebenheiten unter einen Hut zu bringen. Langfristiges Handeln ist die Devise. Kurzfristige Entscheidungen gehören der Vergangenheit an.
Bild: Depositphotos.com/ meepoohyaphoto