New York City ist weltberühmt für seine edlen Restaurants. Doch in Zeiten von Corona müssen die ihre Pforten schließen und selbst Sterne-Köche auf die Straße setzen. Private Arbeitsvermittler putzen jetzt bei zahlungskräftigen Kunden die Klinken und versuchen die Küchentalente unter den Deckel zu bekommen.
Betroffen sind die Köche selbst von weltberühmten und vielfach ausgezeichneten Restaurants wie ‚Eleven Madison Park‘ in Manhattan (drei Michelin-Sterne), oder das ‚Daniel‘, zwei Sterne im Guide Michelin und laut New York Times eines der fünf besten französischen Restaurants in New York City. Ebenso sind die Köche vom ‚Jean Georges‘, das zu den besten Restaurants der Vereinigten Staaten gezählt wird und sogar vom französischen Außenministerium für seine Küche empfohlen wird, jetzt auf Arbeitssuche. Für die Chefköche sind private Arbeitgeber oft der einzige Weg, der Arbeitslosigkeit zu entgehen.
Sterne-Köche erhalten als Angestellte von Privatiers durchschnittlich sogar ein 20 bis 30 Prozent höheres Salär, weiß die NYP zu berichten. In Privathaushalten winkten Spitzengehälter von bis zu 200.000 Dollar pro Jahr, in Restaurants meist nur bis zu 100.000. Die in Restaurants angestellten Köche seien oft unterbezahlt, meint ein Arbeitsvermittler.
Bildquelle: depositphotos.com/ufabizphoto