Die Musikindustrie hat sich schon länger auf die Internet-Plattform YouTube eingeschossen. Zurzeit berät die EU-Kommission Reformen des Urheberrechts. Laut einer Umfrage nutzten 82 Prozent die Google-Videoplattform wegen der Musik, erklärte der globale Branchenverband IFPI am Dienstag. Die Musikkonzerne und zahlreiche Künstler werfen YouTube vor, mit einem breiten kostenlosen Song-Angebot Musik zu entwerten und gemessen an der Nutzerzahl zu wenig Geld an die Branche zu überweisen.
Derzeit laufen neue Lizenzverhandlungen zwischen den großen Musiklabels und YouTube. Von der EU-Kommission werden demnächst Vorschläge zur Reform des Urheberrechts erwartet, die nach bisherigen Informationen strengere Regeln für Online-Plattformen enthalten können.
Foto: bubutu/ Depositphotos