Nachrichten

ifo Institut skeptisch bei Schuldenbremse

1 Min.

19.03.2025
ifo Institut skeptisch bei Schuldenbremse
ifo Institut skeptisch bei Schuldenbremse

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Das ifo Institut ist skeptisch, ob eine Lockerung der Schuldenbremse in allen Bundesländern gelingen kann. Nur in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und im Saarland könne die Schuldenbremse auf Länderebene per Gesetz mit einfachen Mehrheiten in den Parlamenten gelockert werden, teilte das ifo Institut laut der Deutschen Presse-Agentur mit. In den restlichen Bundesländern seien Verfassungsänderungen mit Zwei-Drittel-Mehrheiten notwendig. Es sei keineswegs ausgemacht, dass in den Ländern Mehrheiten für eine Lockerung der Schuldenbremse zustande kämen, sagte Joachim Ragnitz von der ifo-Niederlassung Dresden.

Eine verfassungsändernde Mehrheit haben die Regierungsparteien den Angaben zufolge nur in Schleswig-Holstein. Überall sonst müsse die Regierung eine Verständigung mit den Oppositionsparteien herbeiführen. Angesichts dieser Konstellationen werde die Schuldenbremse für die Länder nicht so schnell aufgehoben werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben