Hecken schneiden, Unkraut jäten, Blumen pflanzen – seit März zieht es 6,5 Millionen Deutsche wieder ins Grüne. Gärtnern zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Die Verschönerung des eigenen Gartens ist entspannend, wirkt positiv auf die Seele und spricht die Sinne an. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde beobachtet einen Wertewandel von der Spaßgesellschaft zur Sinngemeinschaft, der den Garten als Rückzugsort auch für junge Menschen immer beliebter macht.
Und das Ergebnis kann sich in der Tat sehen lassen: Die Sinnesmodule, so der Name seiner Pflanzkübel, werden aus hochwertigem Messing oder Zink handgefertigt, sind beständig gegenüber Witterungen und echte Stilikonen. Sie setzen Pflanzen und Sträucher optimal in Szene, sind dabei zweckmäßig und ein wahrer Hingucker auf jedem Balkon und im Garten.
Dass seine Sinnesmodule zu einem wahren Trend werden, hätte Müller nicht gedacht. Mittlerweile beliefert er sogar Kunden aus Australien und Japan. Angespornt von seinem Erfolg, arbeitet der Tausendsassa bereits an der nächsten Produktlinie. Goldene Aussichten für Gartenliebhaber, die ihren Pflanzen einen ganz besonders stilvollen Rahmen geben möchten.
Bilder: Sinnesmodul