Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Mercosur-Abkommen dringend nötig, um geoökonomisch nicht ins Hintertreffen zu geraten

    Mercosur-Abkommen dringend nötig, um geoökonomisch nicht ins Hintertreffen zu geraten

    0
    Von Redaktion am 25. November 2024 Wirtschaft

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer, Handelsexperte am Kiel Institut für Weltwirtschaft, kommentiert das drohende Aus für das Handelsabkommen Mercosur der Europäischen Union (EU) mit Lateinamerika.

    »Wer mit Europa verhandelt, bekommt einen Vortrag. Wer mit China verhandelt, bekommt einen Hafen. Wie viel Wahrheit in dieser Redewendung steckt, zeigt sich aktuell in Peru. Dort kann man quasi in Echtzeit dabei zuschauen, wie Europa geoökonomisch an Boden verliert und China ihn gewinnt. Das liegt vor allem auch am drohenden Aus für das Handelsabkommen Mercosur der EU mit lateinamerikanischen Ländern. Denn die Bedeutung des von China gebauten Containerhafens Chancay in Peru geht weit darüber hinaus, dass sich dadurch die Frachtzeiten von China an Lateinamerikas Westküste halbieren. Er ist von großer geoökonomischer Wichtigkeit.

    Wenn die Anschlussprojekte für eine Eisenbahnstrecke und Straßen in Richtung Brasilien abgeschlossen sind, wird sich der gesamte lateinamerikanische Handel mit Asien weg vom Atlantik und der Route durch den US-näheren Panamakanal direkt zum Pazifik verschieben. Die chinesische Staatsreederei COSCO schließt als wesentlicher Betreiber von Chancay mit ihrer Logistiktechnologie und -kompetenz eine Lücke in ihrem Netz von Hafenbeteiligungen rund um den Globus. Sie nimmt damit ganz im Sinne der von der chinesischen Führung propagierten physischen, maritimen und digitalen Seidenstraße Einfluss auf die Kontrolle von Räumen, Routen und Ressourcen.

    Für die EU und ihre sich jahrzehntelang dahinschleppenden Verhandlungen um Freihandelsabkommen mit lateinamerikanischen Ländern sollte dies ein Wecksignal sein: Im Wettbewerb um den Zugang von wichtigen Ressourcen aus Lateinamerika hat China mit Chancay Fakten geschaffen. Gleichzeitig steht das Mercosur-Abkommen wegen des Widerstands Frankreichs und seiner Bauern, unterstützt von Italien, kurz vor dem Scheitern. Um im geoökonomischen Kräftemessen mit den von Donald Trump geführten USA und China zu bestehen, muss Europa jetzt alles daransetzen, mit Mercosur zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss zu kommen.«

    Quelle: Pressemitteilung

    Beitragsbild. Depositphotos / daboost

    Verwandte Beiträge

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1