Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Cyberattacke: Deutsche Leasing lahmgelegt

    Cyberattacke: Deutsche Leasing lahmgelegt

    0
    Von Redaktion am 12. Juni 2023 Nachrichten,Video

    Die Deutsche Leasing ist Opfer eines schweren Hackerangriffs geworden. Das berichtet das Unternehmen auf seiner eigenen Website. Demnach arbeitet das Unternehmen seit dem vergangenen Wochenende zusammen mit externen IT-Sicherheitsberatern und den Ermittlungsbehörden unter Hochdruck daran, den Angriff zu analysieren, Spuren zu sichern und die Systeme und Daten wieder zur Verfügung zu stellen. Wie das »Handelsblatt« schreibt, wurden rund 2.500 Mitarbeiter gebeten, vorerst zu Hause zu bleiben. Hintergrund seien die laufenden Ermittlungen zu dem Angriff. Wann es Sinn mache, die Mitarbeiter wieder ins Büro zu holen, sei im Moment nicht absehbar. Urheber und Motiv der Attacke sind laut einer Sprecherin noch unbekannt, eine Lösegeldforderung bislang nicht eingegangen.

    Derweil wächst die Sorge deutscher Firmen vor Cyberattacken und Datenklau deutlich an. Insbesondere Attacken des organisierten Verbrechens, aber auch Angriffe aus Russland und China stellen aus Sicht von Führungskräften eine Gefahr dar, geht aus einer kürzlich veröffentlichten Umfrage des Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY hervor. EY-Partner Bodo Meseke sprach von einem fortwährenden digitalen Wettrüsten mit Kriminellen, Hacktivisten und sogar ausländischen Geheimdiensten.

    Nach Einschätzung von fast drei Viertel (72 Prozent) der gut 500 Befragten ist das Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden, in den vergangenen zwei Jahren gestiegen. Befürchtet werden vor allem Angriffe durch das organisierte Verbrechen. Fast drei Viertel der Managerinnen und Manager (73 Prozent) sehen darin ein hohes Risiko, gefolgt von Bedrohungen durch sogenannte Hacktivisten wie beispielsweise das Hackerkollektiv »Anonymous«.

    Trotz der wachsenden Sorgen sagte jeder dritte Befragte (33 Prozent), dass das eigene Unternehmen nicht ausreichend vor digitalen Angriffen geschützt sei.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1