Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Die fünf größten Klimasünder im DAX

    Die fünf größten Klimasünder im DAX

    0
    Von Redaktion am 22. Dezember 2021 Nachrichten,Video

    Der Deutsche Aktienindex DAX misst nicht nur die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes. Er listet offenbar auch einige der größten Umweltsünder auf. Darauf machen nicht Umweltschützer aufmerksam, sondern eine Schweizer Vermögensverwaltungsgesellschaft. Die Globalance Invest hat eine Studie erstellt, die zeigt, wie stark die 40 Unternehmen aus dem deutschen Leitindex zur Erderwärmung beitragen. Denn für Anleger wächst die Bedeutung dieser Kennzahl immer mehr.

    Der Studienautor und Deutschland-Geschäftsführer von Globalance, Werner Hedrich, erklärte gegenüber dem »Handelsblatt«, manche Firmen seien längst nicht so ökologisch sauber, wie sie von vielen wahrgenommen würden. In der Vergangenheit hätten Analysten und Investoren allein auf Kern-Kennziffern wie Cashflow, Kursgewinne und Kurs-Buchwert-Verhältnis geschaut. Nachdem die Weltgemeinschaft sich aber auf das Ziel einer Erderwärmung von unter zwei Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit geeinigt hat, reicht das nicht mehr aus.

    Laut der Studie sind die drei Unternehmen mit dem größten Klima-Erhitzungspotenzial der Industriegashersteller Linde sowie die Autobauer Volkswagen und Daimler, aktuell noch einschließlich Daimler Truck. Die Autobauer produzieren nach wie vor Verbrennungsmotoren für Autos und LKW mit teilweise langen Laufleistungen und relativ hohem Schadstoffausstoß. Zu den saubersten Unternehmen gehört das Softwarehaus SAP, das einen effizienten Ressourceneinsatz unterstützt.

    Bildquellen: IMAGO / photothek, imagebroker

    Verwandte Beiträge

    Experte zum Wettbewerb zwischen Mensch und KI

    EU unter Druck, aber handlungsbereit: Draghi warnt vor Rückstand – Kommission verschärft Russland-Sanktionen

    Fed senkt um 0,25 Punkte – Powell verweist auf Arbeitsmarkt, weitere Schritte »Sitzung für Sitzung«

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    18. September 2025

    Experte zum Wettbewerb zwischen Mensch und KI

    18. September 2025

    EU unter Druck, aber handlungsbereit: Draghi warnt vor Rückstand – Kommission verschärft Russland-Sanktionen

    18. September 2025

    Fed senkt um 0,25 Punkte – Powell verweist auf Arbeitsmarkt, weitere Schritte »Sitzung für Sitzung«

    17. September 2025

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1