Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Donald Trump gründet eigene Social-Media-Plattform
    Donald Trump gründet seine eigene Social-Media-Plattform
    Depositphotos / thenews2.com

    Donald Trump gründet eigene Social-Media-Plattform

    0
    Von Redaktion am 25. März 2021 Nachrichten

    Nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump von Twitter, Facebook und anderen Online-Diensten suspendiert worden ist, plant er Angaben eines Beraters zufolge jetzt seine eigene Plattform. Am Sonntag erzählte Berater Jason Miller dem US-Nachrichtensender Fox, dass diese Plattform bereits in zwei bis drei Monaten online sein könnte und „das Spiel komplett neu definieren“ werde.

    Im Januar hatte Trump seine Unterstützer via Social Media dazu aufgefordert, auf das Kapitol zu marschieren, um ihren Unmut über die dort stattfindende offizielle Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden auszudrücken. Kurz darauf sperrte Twitter Trumps privaten Account mit 88 Millionen Abonnenten dauerhaft aufgrund des „Risikos weiterer Anstiftung zur Gewalt“. Auch Facebook sperrte das Konto des Ex-Präsidenten mir rund 30 Millionen Abonnenten. Der Rausschmiss von Trump habe das Wachstum von Twitter entgegen der Erwartungen jedoch nicht gebremst, betont der Konzern im letzten Quartals- und Jahresbericht mit Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2021. „Wir sind eine Plattform, die offensichtlich viel größer ist als irgendein einzelnes Thema oder irgendein einzelnes Nutzerkonto“, sagt Twitter-CEO Jack Dorsey Analysten in einem Telefonat.

    Viel, außer dass Trumps neue Plattform eigenen Einschätzungen zufolge groß sein und viele Millionen Menschen anziehen werde, verrät Miller nicht. Trump treffe sich auf Mar-a-Lago mit unterschiedlichen Teams und habe bereits Anfragen von „zahlreichen Unternehmen“ erhalten.

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1