Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kein Einbruch beim Goldpreis – wirtschaftliche Lage weiter angespannt
    Goldpreis
    Kein Einbruch beim Goldpreis - wirtschaftliche Lage weiter angespannt. Bild: depositphotos.com/belchonock

    Kein Einbruch beim Goldpreis – wirtschaftliche Lage weiter angespannt

    0
    Von Redaktion am 6. Mai 2020 Nachrichten

    Die schrittweisen Lockerungen im Infektionsschutz setzten den Goldpreis Ende letzter Woche leicht unter Druck, aber keine Trendwende in Gang. Er ist immer noch auf Rekordniveau. Ölpreise stiegen wieder leicht an, haben aber angesichts des Überangebots keine Aussicht auf ein Ende des Allzeittiefs. Die neuesten Zahlen zur Wirtschaftsstimmung sind wieder einmal abgesunken und Freitag werden die neuesten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt erwartet.

    Kaum winken die ersten zaghaften Lockerungen des Shutdowns, schon keimt bei manchen Hoffnung auf eine baldige Normalisierung auf. Mit sinkender Angst vor dem Risiko sank kurzzeitig auch die Nachfrage nach Gold als bekanntermaßen krisensicheres Investment, das bremste den Goldpreis in seinem Aufwärtstrend etwas ab. Doch das blieb nur von äußerst kurzer Dauer und die Nachfrage nach ETFs blieb sogar unbeeindruckt..

    Dax und Dow-Jones erholten sich von ihrem spektakulärem Aufenthalt im Keller etwas, und der Goldpreis fiel am Freitag auf 1540 US-Dollar je Feinunze. Das ist ein geringfügiger Verlust verglichen mit den fast 1600 Dollar der Vorwoche, ist aber nicht weit entfernt von seinem kürzlich erreichten Rekord. Im Vergleich zum Vormonat ist es immer noch eine Steigerung von 40 Dollar und im Vergleich zum Vorjahr sogar ein Gewinn von fast 30 Prozent.

    Was sich weiterhin begünstigend auf die Nachfrage nach Gold auswirken wird, sind die generellen negativen Erwartungen. Die Erholung von dem Shutdown könnte sehr lange dauern. Das schlägt sich u.a. in den Einkaufsmanagerindizes nieder, die nach wie vor historische Rekordtiefstwerte erreichen. Der gestern veröffentlichte Einkaufsmanagerindex der USA fiel noch mal um fast 11 Punkte auf nun 42. Das ist der niedrigste Stand des Dienstleistungs-Index seit der Finanzkrise im Jahr 2009.

    Goldpreis
    Erschreckend hohe Arbeitslosigkeit in den USA Bild: depositphotos.com/palinchak

    Für Freitag werden weitere Hiobsbotschaften aus der größten Volkswirtschaft der Welt erwartet. Das US-Arbeitsministerium wird neue Zahlen zum Arbeitsmarkt herausgeben, und sie werden sehr schlecht ausfallen. Das drückt nicht nur auf die Stimmung und wirkt sich nicht nur indirekt aus. Die Zahl der Arbeitslosen ist für die USA von besonderer Relevanz: Ohne Absicherung durch ein staatliches Sozialsystem und ohne Rücklagen fallen viele Arbeitslose sofort als Konsumenten aus und können ihre Kredite nicht mehr bedienen. Das wiederum ist schlecht für die Banken, Dienstleister und Produzenten, und somit gibt es dort weniger Aussicht auf lukrative Beteiligungen und Anlagemöglichkeiten.

    Bildquelle: depositphotos.com/belchonock, depositphotos.com/palinchak

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1