Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Goldpreise steigen steil an

    Goldpreise steigen steil an

    0
    Von Redaktion am 6. März 2020 Börse

    Nach weiterer Talfahrt der Aktienkurse stiegen die Preise für Gold-Futures am Donnerstag nochmals stark an. Anleger wünschen sich Sicherheit, werden doch die Sorgen größer, dass die Corona-Pandemie die globale Wirtschaft weiter schwächen könnte.

    Satte 1,5 Prozent gewannen Gold-Futures für April zu einem Preis von 1668,00 Dollar je Unze, während der Dollar-Index 0,5 Prozent verlor. Am Mittwoch lagen die Futures für April noch zwischen 1643,00 und 1654,30 Dollar. Seit der vergangenen Woche stiegen die Futures um gut 4 Prozent.

    Die Terminkontrakte beim Silber stiegen im Tages- und Wochenverlauf geringfügig, Kupfer tendierte schwächer.

    Wie dpa-AFX berichtet, liegt das wohl an der Befürchtung, die Pandemie könne die Wirtschaft weiter schwächen. Und die neuesten US-Wirtschaftskennzahlen aus dem vierten Quartal 2019 sind auch nicht wirklich berauschend. Die Produktivität stieg zwar im vierten Quartal in Folge, aber nur um 1,2 Prozent. Im vorherigen Quartal waren es noch 1,4 Prozent. Das Auftragsvolumen der Industrie ist im Januar um 0,5 Prozent zurückgegangen, nach dem es im Dezember um 1,9 Prozent gestiegen war. Immerhin sank die Zahl der als arbeitslos geführten Personen langsam weiter und es wird damit gerechnet, das sich der Trend weiter fortsetzt.

    Symbolfoto: Depositphotos/scanrail

    Verwandte Beiträge

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    KKR sieht Europa im Aufwind: Rekordsumme investiert – Preisdruck dürfte Deals günstiger machen

    UBS im Sog der Milliardenpleite von First Brands

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Oktober 2025

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    13. Oktober 2025

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    13. Oktober 2025

    Trump ändert Zollpläne für Lastwagen

    10. Oktober 2025

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1