Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Snap-Quartalszahlen: Warum der Absturz der Aktie keine Überraschung ist!

    Snap-Quartalszahlen: Warum der Absturz der Aktie keine Überraschung ist!

    0
    Von Redaktion am 11. Mai 2017 Wirtschaft

    Die ersten Quartalszahlen nach dem Börsengang sind eine dicke Enttäuschung. Bei einem Umsatz von nur 150 Millionen Dollar verbuchte die Mutter der Foto-App Snapchat im ersten Quartal einen Verlust von sage und schreibe 2,2 Milliarden Dollar. Auch die Zahl der Nutzer ist nur leicht gestiegen. Und zwar um fünf Prozent auf 166 Millionen. Selbst der Unternehmensleitung zeigt sich enttäuscht und räumt ein, dass es noch viel Arbeit gebe. Besonders auf die Apps für das Google-Betriebssystem Android wolle man verstärkt setzen, da man hier noch mehr Wachstumsmöglichkeiten sehe. Die Aktie stürzt um über 20 % ab. Für WTV-Chefredakteur Thomas Schwarzer keine Überraschung: „Wer dachte das Snap eine ähnliche Entwicklung nimmt wie Facebook, hat aufs falsche Pferd gesetzt. Snap wird bis auf Weiteres nicht in die Fußstapfen von Facebook treten können. Die Verluste sind gigantisch. Die Nutzerzahlen zu gering um damit nachhaltig hohe Gewinne einzufahren.“

     

    Bild: dennizn/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Trump erklärt Handelsstreit mit China für beigelegt nach Treffen mit Xi Jinping

    Ifo-Präsident Fuest warnt vor Wohlstandsverlust: Deutschland brauche rasches Reformpaket

    Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada – Auslöser ist umstrittener Reagan-Spot aus Ontario

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    31. Oktober 2025

    RWE baut Deutschlands größten Batteriespeicher in Grundremmingen

    31. Oktober 2025

    Europäische Zentralbank hält Leitzinsen unverändert

    31. Oktober 2025

    Nvidia knackt 5-Billionen-US-Dollar-Marke – Erster Konzern mit 5-Billionen-US-Dollar-Bewertung

    31. Oktober 2025

    Vince Ebert über Rationalität in der Krise

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1