Geschäftsführer Michael Püschmann der Buchungswelt GmbH sagt: „Besonders der Jahrhundertsommer sorgte an deutschen Küstenregionen für ausgebuchte Hotelzimmer.“ Mecklenburg-Vorpommern lag 2018 mit einem Urlauberanteil von 8 Prozent noch vor Bayern, welches 7,2 Prozent der Deutschen locken konnte. Auch Niedersachsen und Schleswig-Holstein waren mit jeweils 4 Prozent Urlauberanteil beliebt bei den Touristen.
nach einem individuellen Charakter der eigenen Reise.“ Ob mit dem Van durch Portugal oder dem Rucksack durch Skandinavien, einige Reiseveranstalter haben sich auf Individualreisen spezialisiert und arbeiten nach den Wünschen der Kunden, um diesen ein möglichst individuelles und abwechslungsreiches Angebot anzubieten. Aber auch Reiseführer wie „Lonely Planet“ sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und führen Reisende an Regionen, die noch nicht von der Tourismus-Industrie erfasst worden sind.
Für das Jahr 2019 hat der Travel-Guide eine Liste mit den besten Reiseländern zusammengestellt:
Sri Lanka war lange Zeit ein Geheimtipp für Backpacker und Surfer, doch bietet das Land mittlerweile reichliche Angebote für Pauschalurlauber und Ökotouristen. Neben wunderschönen, wilden Stränden hat das Land mystische Tempel und Nationalparks mit freilebenden Elefanten für seine Besucher zu bieten.
Deutschland wird weltweit wegen seiner Architektur, Kultur und natürlich auch dem Bier geschätzt. 2019 feiert die Bundesrepublik zusätzlich 100 Jahre Bauhaus-Stil, womit der Reiseführer Reisende in ein wenig bekanntes kulturelles Kapitel Deutschlands einladen will.
Das Land im subtropischen Gürtel des südlichen Afrikas zählt zu den sichersten Ländern des Kontinents. Simbabwe hat ein unglaubliches Naturerbe vorzuweisen mit zahlreichen Nationalparks und einem unvergleichlichen Blick auf die Viktoriafälle.
Das Land, das mit dem Panama-Kanal den Atlantik und den Pazifik verbindet, hat landschaftlich von Tropenwäldern über weiße Strände bis hin zu einzigartigen Vulkanlandschaften alles Mögliche zu bieten. Auch blickt 2019 Panama-Stadt auf ihr 500-jähriges Bestehen zurück und wird dieses mit einem großen Fest feiern.
Kirgistan ist noch weitestgehend unberührt und besticht mit kargen Ebenen, Wüsten-Canyons und türkisen Bergseen. Das Land ist besonders für Abenteurer die richtige Adresse.
Zusätzlich wird das Angebot von Ökotourismus immer breiter. Hierbei ist zum einen ein nachhaltiges Reiseerlebnis gemeint, aber auch ein naturnahes. So bieten die Reisanbieter auch Fernreisen in Naturreservate an und ermöglichen hier den Reisenden den Kontakt mit der Wildnis.
Bild: magann/depositphotos.com