Es war ein turbulentes Jahr für die einstige Ikone der deutschen Industriemacht. Führungskräfte traten zurück, Investoren verübten Druck aus und es kam zu starken Verlusten in der Industrie. Aktionäre wie Cevian Capital machten die Geschäftsstruktur für die schwache Leistung von Thyssenkrupp verantwortlich und forderten nach Veränderungen innerhalb des Unternehmens.
„Unsere Lösung ist verantwortungsvoll und dient gleichermaßen den Interessen von Mitarbeitern, Kunden und Aktionären. Wir werden die Umsetzung nun maßgeblich in die Wege leiten“, sagte Kerkhoff in einer Stellungnahme.
Bild: huettenhoelscher/depositphotos.com