In einer leistungsorientierten Gesellschaft und Arbeitswelt wie in Deutschland könnte man meinen, dass Teilzeit- und Zeitarbeitslösungen längst nicht zu wahren Chancenträgern gehören, um in einem Unternehmen Fuß zu fassen. Doch die Branche sieht das anders, als man denken mag: Tatsächlich wird Zeitarbeit als große und vorteilhafte Chance gewertet, den Eintritt in die Stammbelegschaft zu schaffen.
Interessant wird es dann, wenn man sich die Vorteile für den Arbeitnehmer ganz genau ansieht: Entsprechende Positionen eignen sich sowohl für allgemeine Branchen-Neulinge, die ein Unternehmen und die Aufgaben kennenlernen möchten, wie auch für Arbeitslose oder Berufspausierende, die in die Arbeitswelt zurückmöchten und eine Starthilfe bzw. ein Sprungbrett benötigen. Im Gegensatz zu einer Teilzeit- oder sogar Vollzeitanstellung bei einem einzigen Unternehmen ist die Zeitarbeitslösung dabei aus Sicht des Arbeitnehmers besonders flexibel. Das Modell funktioniert so, dass der Arbeitnehmer nicht bei der Firma selbst angestellt ist, sondern bei einem Zeitarbeitsunternehmen, das die Jobs vermittelt und einen festen Vertrag mit festem Gehalt bietet. Natürlich ist so aber auch die Chance gegeben, dass die Zeitarbeitsperson nach gelungenem Einstieg von der arbeitsgebenden Firma eingestellt und übernommen wird. Durchaus spricht man hier also von einer Chance, im Unternehmen nicht nur kurzweilig auszuhelfen, sondern langfristig Fuß zu fassen. Beispielsweise im Lager oder in der Buchhaltung.
Gerade der letzte Punkt bedeutet aber nicht, dass Zeitarbeiter per se schlechter als alle anderen sind oder ohne Zeitarbeit nichts werden würden. Es würde nur länger dauern und einige Kompromisse erfordern, bis sich der vernünftige Job gefunden hat. Zeitarbeit beschleunigt den Prozess und unterstützt effektiv, während man auch auf diesem Wege zu den Arbeitnehmern erster Klasse gehört. Jeder profitiert vom System der Sozialversicherungen und tariflichen Vertragsverhältnissen ohne Ungerechtigkeiten. Und auch die Kündigungsrechte gestalten sich nicht anders als bei anderen Arbeitnehmern in Festanstellungen.
Dem fast schon niederen Ruf, den Zeitarbeit im Volksmund erlangt hat, sollte man deshalb nicht einfach so Glauben schenken. Denn diese Verhältnisse sind zu weit mehr in der Lage, als oftmals angenommen. Sie sind eine große Chance für eine Vielzahl von Menschen und deren beruflichen Perspektiven.
Bild: © istock.com/xavierarnau