Neben Samsung ist Xiaomi der einzige Smartphone-Hersteller, der im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum verzeichnen kann. Während die Verkäufe von Samsung um 2,2 Prozent über dem Vorjahr lagen, steigen die Verkäufe bei Xiaomi um fast 35 zum Vorjahr. Der Konzern profitiert nicht nur vom wachsenden Markt in China sondern auch von den großen Problemen des Konkurrenten Huawei. Der Konzern hat unter anderem stark mit den US-Sanktionen zu kämpfen.
Der leichte Rückgang von 0,6 Prozent bei den Verkäufen von Apples iPhones liegt laut Annette Zimmermann von Gartner, vor allem an der verspäteten Auslieferung der neuen iPhones. „Dieses Jahr, begannen die Eröffnungsveranstaltung und der Auslieferungsstart vier Wochen später als üblich“, so Zimmermann.