Auf der einen Seite werden viele Szenen, in denen die Fantasy-Elemente besonders große Bedeutung haben, vor dem sogenannten Bluescreen gedreht. Hierbei stehen die Schauspieler vor einer blauen Leinwand, welche dazu genutzt wird, virtuelle Elemente in den Hintergrund einzufügen. Mit der Hilfe von Computertechnik können so große Szenen mit unzähligen Menschen und auch fantastische Elemente – im Falle vom Game of Thrones beispielsweise Drachen – eingebaut werden.
Auf der anderen Seite werden aber auch reale Schauplätze verwendet, um der Serie ihren unverwechselbaren Charakter zu verleihen. So befinden sich zahlreiche Drehs vor allem in Malta und Island ebenso wie in Marokko und Nordirland. Ein solcher Drehort ist zum Beispiel aber auch die kroatische Hafenstadt Dubrovnik. Die Stadt an der Adria wird vor allem dazu genutzt, Szenen in der sogenannten Festung Königsmund zu drehen. Die in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt bietet eine malerische Kulisse, um mittelalterliche Filmteile zu drehen. Seitdem Dubrovnik aber ein Schauplatz der Serie ist, ist die Stadt zudem eine der größten Anlaufstellen für Fans und Serien-Begeisterte geworden.
Bild: ivanbagic/Pixabay