Bei den meisten Menschen löst das erste Treffen nach einer Trennung viele Emotionen aus. Oft sind dies Hoffnungen, dass noch Freundschaft daraus werden kann, dies klappt allerdings nicht immer. Die Enttäuschung und der Schmerzen sitzen oftmals so tief, dass es nur schwer ist eine Freundschaft einzugehen. Gerade deshalb geschieht auch oft nach einer Trennung der Kontaktabbruch.
Eine Trennung ist eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl. Dieses muss erst wieder nach und nach aufgebaut werden. Der Liebeskummer wird verarbeitet und die eigene Stimmung verbessert sich wieder.
Gerade das erste Treffen nach der Trennung ist eine Herausforderung für die Ex-Partner. Oft überwiegen hier Unsicherheit oder verletzte Gefühle. Deswegen ist es gerade für das erste Treffen wichtig, sich einige Gedanken im Vorhinein zu machen.
Es ist wichtig, dass eigene Selbstbewusstsein zu wahren und sich nicht zu verstecken. Ein freundliches Hallo hat jeder verdient und gerade wenn der andere sieht, dass es dem Ex-Partner gut geht wird er darüber nachdenken. Hier sollte natürlich nichts Falsches vorgemacht werden, aber genauso wenig nur Negatives erwähnt werden.
Es ist wichtig gerade nach dem ersten Treffen sich nicht zu viele Gedanken zu machen. Menschen neigen oftmals dazu, danach alles auf die Goldwaage zu legen und vorschnelle Interpretationen zu treffen. Hier ist es wichtig, dies zu vermeiden.
Es ist wichtig auch nach dem Ende einer Beziehung fair zu bleiben. Hierbei geht es darum eine Person zu treffen, die einem im Leben sehr viel bedeutet hat. Es ist hier kein Konkurrenzkampf um dem anderen zu beweisen, wem es besser geht, sondern lediglich ein Treffen zwischen zwei Menschen, die sehr viel gemeinsam erlebt haben. Dies darf und sollte immer im Hinterkopf bleiben.
Ein Treffen mit dem Ex-Partner sollte nur dann stattfinden, wenn beide Seiten bereit dazu sind. Hier gilt es sich offen und ehrlich darüber Gedanken zu machen und dies auch zu kommunizieren.
Bild: Depositphotos.com/eldarnurkovic