In Zeiten allgemeiner Verunsicherung und Terrorangst stellen Unternehmen die Sicherheitsmaßnahmen in ihren Firmengebäuden auf den Prüfstand. Wichtigster Baustein eines modernen Sicherheitskonzeptes sollte dabei die eindeutige Identifizierung aller Menschen sein, die im Haus ein und aus gehen.
Mitarbeiterausweise können auf dem Chip noch viele weitere Informationen speichern. In größeren Firmengebäuden kann der Zutritt beispielsweise zu bestimmten Bereichen wie der Chefetage oder der IT-Abteilung nur bestimmten Mitarbeitern gewährt werden, während sie für andere verschlossen bleiben. Sie können die Zufahrt zum Mitarbeiterparkplatz erlauben, kleine Geldbeträge für das Zahlen in der Kantine speichern oder auch die tägliche Arbeitszeit erfassen.
Angenehmer Nebeneffekt: Deutlich sichtbare Überwachungskameras schrecken auch nächtliche Einbrecher ab. Dabei sollten die Kameras jedoch so hoch angebracht sein, dass sie nicht mit einem Schlag zerstört oder von einer hochgeworfenen Decke überdeckt werden können. Ideal ist die Kombination mit einem hellen Bewegungsmelder – denn kein Langfinger will in gleißend hellem Spotlight stehen.
Bild: © istock.com/sturti