Unternehmen

Rheinmetall: Rüstungsgeschäft boomt

1 Min.

18.03.2025
Rheinmetall: Rüstungsgeschäft boomt
Rheinmetall: Rüstungsgeschäft boomt

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Angetrieben von den Folgen des Ukraine-Krieges und der veränderten weltpolitischen Lage hat Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall Rekordzahlen vorgelegt. Der Umsatz sei im vergangenen Jahr auf rund 9,8 Milliarden Euro gestiegen und damit 36 Prozent höher ausgefallen als 2023, teilte das Unternehmen laut der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf mit. Die Geschäfte wurden profitabler, das operative Ergebnis schnellte um 61 Prozent auf rund 1,5 Milliarden in die Höhe und damit so hoch wie noch nie in der Firmengeschichte.

Ein weiterer Höchstwert ist in den Auftragsbüchern abzulesen, deren Bestand bei 55 Milliarden Euro liegt und damit 44 Prozent höher ist als ein Jahr zuvor. Gemeint ist das sogenannte »Backlog«, in dem der Auftragsbestand, Rahmenverträge und konkrete Erwartungen aus anderen Geschäftsbeziehungen aufgelistet sind. Ende 2021 – also vor Beginn des Ukraine-Krieges – hatte das Rheinmetall-Backlog nur 24,5 Milliarden Euro betragen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben