Mehr und mehr wird in den letzten Jahren auf ein gutes Arbeitsklima und Mitarbeiterzufriedenheit Wert gelegt. Während Anpassungen von Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitszeit, mehr Urlaub oder ein hauseigenes Fitnessstudio die Motivation steigern, können regelmäßige Firmenfeiern ebenfalls für eine gute Atmosphäre innerhalb der Belegschaft sorgen. Dieser Artikel stellt einige spannende Mottos vor, damit die nächste Feier ein voller Erfolg wird.
Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtsfeier, die wahrscheinlich jedes Jahr gleich abläuft. Entweder gibt es Getränke und Gebäck während nebenbei weitergearbeitet wird oder man geht in ein Restaurant, wenn es sich um ein kleines Unternehmen handelt. Wie in dem Hollywood-Film „Office Christmas Party“, in dem Abseits von Moral und Ordnung eine berauschende Feier stattfindet, läuft es eher selten ab. Trotzdem gibt es m
it Themen eine tolle Möglichkeit, frischen Wind in jede Firmenparty reinzubringen – selbst in die aller lahmste Weihnachtsfeier.
Egal welcher Generation man angehört: eine 70er, 80er oder 90er Party kommt immer gut an. Typisch für die 70er sind zum Beispiel eine Diskokugel, bunte Girlanden, Luftballons und ganz viel Glitzer. Passend dazu dürfen die Verkleidung und das Make-Up ebenso funkeln. Mit Plateauschuhen und einer Afro-Perücke ist man perfekt gekleidet für die Party.
Spannend an Hollywood ist die Vielfalt der Traumschmiede. Es gibt wohl kaum jemanden, der keinen Lieblingsfilm hat und keinen Spaß an diesem Motto findet. Welcher Film oder Charakter als Inspiration für das Kostüm dient, ist komplett individuell und damit auch entsprechend abwechslungsreich. Oft reicht Kreativität, etwas Schminke und der eigene Kleiderschrank für das passende Kostüm aus. Für die Dekoration können am besten Filmplakate genutzt werden, die man oft kostenfrei in größeren Kinos erhält. Für die Playlist können die berühmtesten Soundtracks der Blockbuster genutzt werden, von „Pretty Woman“ bis „My Heart Will Go On“.
Auf den ersten Blick scheint die Organisation einer Mottoparty viel Zeit und Geld zu kosten. Die Mühe lohnt sich jedoch, da die Planung Spaß macht und die Mitarbeiter selbst viele Aufgaben übernehmen können. Außerdem spielt es keine Rolle, wie aufwendig die Dekoration ist, denn viele Elemente können selbst gebastelt werden. Mit der richtigen Musik und genug Fantasie lässt sich jedes Motto realisieren. Wir wünschen viel Vergnügen!
Bilder: depositphoto: pressmaster, ampack, strelok