Besonderheiten bei Helloprint Dass die Online-Druckerei auf modernste Geräte und Ausstattungen setzt, versteht sich von selbst. Dazu kommt aber auch, dass sich die Leute hinter Helloprint dem Qualitätsanspruch der Kunden deutlich gewusst sind und nicht umsonst auf Produktionsstätten in Europa setzen: Die hohen Qualitätsstandards werden von modernen Partnerunternehmen umgesetzt, die sich zu 100 Prozent in Europa befinden und die sich ständigen Zertifizierungen unterziehen.
Dazu kommt die Logistik, denn kein Unternehmen lebt von der Produktion allein. Die zuverlässigen Logistikpartner von Helloprint stellen sicher, dass die vom Kunden bestellten Produkte sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen.
Um auch weiterhin wachsen zu können, ist Helloprint immer wieder auf der Suche nach
Venture Capital und konnte damit im Jahr 2017 die Investoren Bregal Unternehmerkapital und Project A für sich gewinnen. Damit ist der Weg frei in Richtung Wachstum, denn weder finanzielle noch strategische Hindernisse müssen nun noch bewältigt werden.