Umweltschutz ist von hoher Bedeutung und geht sowohl Privatpersonen als auch Firmen etwas an. Die Nachhaltigkeit dient nicht nur der Regeneration wichtiger Ressourcen sondern wird zunehmend zu einem unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor. Kunden bevorzugen Anbieter, die ökologisch verantwortungsbewusst auftreten. Für Druckereien bedeutet dies, mit Maßnahmen wie dem klimaneutralen Druck ihren Beitrag zu leisten.
Der Druck von Papier belastet die Vegetation und damit Klima und Umwelt. Herkömmliche Druckverfahren sind für einen großen Teil der Abholzung der Regenwälder mitverantwortlich.
Kerngedanke des klimaneutralen Drucks ist eine Kompensation des Emissionsausstoßes. Die Kohlenstoffdioxid-Emission soll ausgeglichen werden, indem der beim Druck entstehende Ausstoß genau berechnet wird, um im Anschluss entsprechende Investitionen in Klimaschutzprojekte zu tätigen. Damit soll mittelfristig die Belastung für die Umwelt gesenkt werden.
Die Nachfrage nach Ware aus ökologisch nachhaltiger Produktion ist eine zunehmende. Meinungsforscher bieten Umfragen und Studien, die nahelegen, dass die Mehrheit der Kunden und potentiellen Kunden bei Kaufentscheidungen sehr darauf achtet, klimafreundliche Produkte zu erwerben. Der wirtschaftliche Wert einer entsprechend verantwortungsvollen Produktionsweise ist damit direkte verknüpft.
Das Angebot klimaneutraler Druckerzeugnisse bedarf einer Zertifizierung durch unabhängige Stellen. Auf Grundlage des Emissionsausstoßes beziehungsweise des CO2-Fußabdrucks einer Druckerei werden Zertifikate vergeben, die zum Verkauf von entsprechend gekennzeichneten Produkten berechtigen.
Werbemittel wie Plakate, Flyer oder Broschüren verursachen Emissionen, die im Sinne der Zertifizierung genau erfasst werden. Jährlich wird auf Basis dessen ein Wert ermittelt. Dieser wird von Druckereien durch Investitionen im Umweltschutzprojekte ausgeglichen. Umsetzbar sind grundsätzlich sämtliche Werbemittel, da es beim Druck zu keinem Verlust der Qualität kommt. Drucker, Technik, Materialien und Farben ändern sich beim klimaneutralen Druck nicht.
Bild: pixpack/depositphotos