Die Entwicklung effizienter Marketingstrategien unter Einbeziehung nationaler Besonderheiten sind der erste Schritt zum erfolgreichen Außenhandel. Gleichzeitig muss anhand einer Marketinganalyse recherchiert werden, welche ausländischen Märkte sich für die Ausweitung der Geschäftsbeziehungen des Unternehmens am besten eignen. Nachdem die Anpassung des firmeneigenen Leistungsangebots an die jeweiligen Märkte im Ausland erfolgt ist, können im Rahmen nachgela¬gerter Prozesse die Zahlungsverfahren an die Zahlungs¬gewohnheiten in den anderen Ländern angeglichen werden. Die Festlegung geeigneter Zahlungsmodalitäten sollte möglichst zeitnah erfolgen, um zu verhindern, dass Kunden aus dem Ausland ihre Kaufabsichten auf¬grund unpassender Zahlungsverfahren abbrechen. Darüber hinaus ist bei Auslandsgeschäften darauf zu achten, dass
in den Exportverträgen sogenannte Sicherheiten festgeschrieben werden. Dies dient dem Schutz des eigenen Unternehmens für den Fall, dass Geschäftspartner im Ausland einen Insolvenzantrag stellen oder bereits gelieferte Waren oder erbrachte Dienstleistungen aus anderen Gründen nicht bezahlt werden. Während bei Geschäftsabschlüssen in Deutschland ohne schriftliche Vereinbarung meist auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zurückgegriffen wird, ist eine solche Basis im grenzüberschreitenden Exportverkehr nicht vorhanden. Bevor in ein anderes Land geliefert wird, sollte deshalb in Erfahrung gebracht werden, ob dort ähnlich wie in Deutschland eine Sicherheit besteht. Falls dies nicht der Fall ist, muss eine Alternative gefunden werden. Grundsätzlich gilt beim Außenhandel, dass schriftliche Dokumente und Vereinbarungen alle rechtlichen Vorgaben erfüllen müssen. Der finanzielle Ausfall kann nur auf diese Weise so gering wie möglich gehalten werden. Dabei sollte ebenfalls berücksichtigt werden, dass in vielen Ländern Insolvenz-rechtliche Vorschriften gelten, die Gläubigern nur kurze Fristen einräumen, um ihre Rechte geltend zu machen. Eine vorausschauende Planung ist deshalb gerade im Außenhandel von besonderer Bedeutung.