Der Präsentationsraum ist für viele Unternehmen ein wichtiges Marketinginstrument, denn hier werden potenzielle Kunden und Geschäftspartner empfangen. Doch wie richtet ein Startup diesen Raum optimal ein? Damit der Präsentationsraum einen positiven Effekt hat, müssen einige Punkte beachtet werden. Darunter gehört auch, im Vorfeld zu wissen, was der Präsentationsraum können soll. So zum Beispiel, wo ein Beamer oder ein Monitor aufgestellt wird, ob auch Videokonferenzen stattfinden und welche Infrastrukturen ferngesteuert werden sollen.
Noch bevor es an die Ausstattung selbst geht, sollte dafür gesorgt werden, dass der Raum die optimale Größe hat. Der Präsentationsraum sollte nicht zu groß und zu weitläufig sein, damit eine entsprechende Wirkung vorhanden ist. Die Ausstattung muss so gewählt werden, dass der Fokus auf das Wesentliche, nämlich die Leinwand oder den Monitor, gelenkt wird. An der Wand, an der der Vortragende später steht, sollte mittig eine Leinwand oder ein Monitor positioniert werden. Außerdem ist es sinnvoll, ein Whiteboard oder ein Flipchart im Raum zu haben, auf denen auf die Schnelle Skizzen erstellt und Ideen gesammelt werden können.
Bild Wavebreakmedia depositphotos