Unternehmen

Deutscher Maschinenbau: Weniger Aufträge

1 Min.

11.06.2025

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer haben im April erneut einstecken müssen. Die Eskalation des Zollstreits sorgt nach einem ermutigenden ersten Quartal für einen Rückgang bei den Neubestellungen. Der Branchenverband VDMA bilanziert für die ersten vier Monate 2025 zwar immer noch ein leichtes Auftragsplus von einem Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Unsicherheit bleibe jedoch weltweit auf hohem Niveau und sorge für Investitionszurückhaltung, resümierte der Chefvolkswirt des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) laut der Deutschen Presse-Agentur.

Im April verbuchte die Branche nach VDMA-Angaben bereinigt um Preissteigerungen (real) 6 Prozent weniger Neubestellungen als ein Jahr zuvor. Die Aufträge im Inland blieben dabei um 4 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Ausland lag das Minus bei 7 Prozent, wobei der Rückgang im Geschäft mit Nicht-Euro-Ländern mit minus 13 Prozent besonders deutlich ausfiel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben