Unternehmen

Chip-Krise: Kurzarbeit bei ZF droht

1 Min.

12.11.2025

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Wegen Chip-Lieferengpässen muss der Autozulieferer ZF möglicherweise Teile seiner Belegschaft in Kurzarbeit schicken. Aufgrund der dynamischen Lage bereite man sich vorsorglich an einzelnen Standorten auf Kurzarbeit vor, teilte ein Unternehmenssprecher in Friedrichshafen am Bodensee laut der Deutschen Presse-Agentur mit. Hintergrund sind demnach Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia. 

Die Chips sind unter anderem bei Steuerungen für Bremsen verbaut. Wie viele Mitarbeiter von Kurzarbeit betroffen seien, hänge davon ab, wie schnell Chip-Nachschub komme und lasse sich daher aktuell noch nicht abschätzen, so der Sprecher. 

Der weltweite Mangel an Elektronikbauteilen aus China setzt derzeit viele Autohersteller und Zulieferer unter Druck. Auch Bosch hat wegen der Unterversorgung von Bauteilen für elektronische Komponenten bereits Kurzarbeit an mehreren Standorten beantragt. 

ZF und Bosch haben im Saarland außerdem bereits den Abbau von rund 2.000 Stellen eingeleitet. Dem Automobilzulieferer Voit in St. Ingbert droht im nächsten Jahr das komplette Aus.

Nach oben