Viele Menschen nutzen täglich die Zahlreichen Spielmöglichkeiten der Spielcasinos um mit etwas Glück das große Geld zu gewinnen, oder um etwas Abstand vom stressigen Alltag zu bekommen. Doch im Gegensatz zu heute, in der Zeit wo es Online im Browser oder sogar Unterwegs auf dem Smartphone möglich ist Glücksspiele zu spielen, war es damals oft nur der oberen Gesellschaftsschicht vorbehalten oder gar verboten.
Das erste Casino entstand im italienischen Venedig im Jahre 1638 und trug den Namen „Ridotto“, ebenfalls aus dem italienischen stammt auch der Begriff Casino. Er beschreibt ein kleines Haus das für Vergnügen wie Tanz, Musik und Glücksspiel erbaut wurde. Schon nach kurzer Zeit waren die kleinen Vergnügungsstäten sehr beliebt und so öffnete auch in Deutschland 1750 das erste Casino seiner Art in Baden-Baden. Seitdem florierte das Geschäft mit dem Glücksspiel und kam selbstverständlich auch über den Atlantik nach Amerika, seit 1931 ist das Glücksspiel auch in Nevada und Las Vegas legalisiert und entwickelte dort rasant zu einer beindruckenden Casinolandschaft und auch International erfreute sich das Spiel um das große Geld immer mehr an Beliebtheit.
Der Trend zum Online-Casino zeigt deutlich, dass Casinos selbst über die Jahrhunderte nicht außer Mode kommen, sondern sich immer weiterentwickeln und sich der Mobilisierung anpassen. Im Gegensatz zu früher kann man sich heute ganz einfach über das Internet jederzeit und überall mit einem der vielen Online-Casinos verbinden, und nach einer einfachen Anmeldung direkt mit riesen Auswahl spielen.
Bild: fergregory/depositphotos