Der Flugzeughersteller Boeing hat neue Zahlen veröffentlicht. Über die letzten drei Monate verlor das Unternehmen 2,4 Milliarden US-Dollar. Dieser Verlust ist ein weiteres Anzeichen für die Probleme des Unternehmens, das weiterhin mit den großen Ausfällen bei seinem Flugzeug 737 Max und den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen hat. Zur Zeit ist das Unternehmen mit der Rezertifizierung der 737 Max beschäftigt. Ob die Zulassung noch in diesem Jahr erteilt wird, steht noch nicht fest. Im März und April stornierten Fluggesellschaften und Leasingunternehmen Aufträge für die 737 Max im mehrstelligen Milliardenumfang.
Wegen der Auswirkungen der eingebrochenen Luftfahrt, hat Boing die Produktion seiner Flugzeuge zurückgefahren. Ganze Montagelinien des Dreamliner-Jets könnten geschlossen werden. Calhoun sagte dazu, man müsse den effizientesten Weg zur Herstellung des 787 bewerten. Die Machbarkeit einer Konsolidierung der Produktion an einem Standort müsse bewertet werden.
Da Boeing keine Zuschüsse und Kredite über den CARES Act, ein rund 2 Billionen US-Dollar schweres Rettungspaket, beantragt und genutzt hat, kann das Unternehmen Stellen abbauen. Unternehmen, die Mittel aus dem CARES Act akzeptieren, ist es von der Regierung untersagt, bis mindestens Oktober, Stellen abzubauen.