Das Berufsleben ist seit Jahren großen Veränderungen unterworfen. Die Technologie hat großen Einfluss darauf genommen und auch der gesellschaftliche Zeitgeist hat sich verändert. Doch was bedeutet das eigentlich für traditionelle Aspekte wie den Dresscode?
Umso wichtiger ist deshalb die Frage, ob die strengen Dresscode-Regeln eines Tages auch in den traditionellen Branchen aufgeweicht werden. Bislang deutet nicht allzu viel darauf hin und dafür gibt es gute Gründe. So spielen Seriosität und ein gewisses Ambiente in manchen Branchen von Natur aus eine sehr gewichtige Rolle; beispielsweise bei Gerichtsprozessen muss die Kleidung sogar den Respekt vor dem Justizwesen widerspiegeln und steht deswegen außerhalb jeder Diskussion.
Die Veränderungen werden also weiterhin punktuell stattfinden und manchmal auch flächendeckend, dann jedoch immer nur in bestimmten Branchen, wenn die Rahmenbedingungen es zulassen. Immerhin: Dank der stark gewachsenen Modebranche ist leichter denn je, sich für jeden Dresscode passend auszustatten, und das oft auch schon für kleines Geld.
Bild: ©istock.com/Pixfly