Experten gehen davon aus, dass die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2017 stabil bleiben. Doch daran müssen sich die Kassen nicht halten, denn sie können ihre Beiträge erhöhen. Dann lohnt sich unter Umständen für die Versicherten ein Wechsel.
Trotzdem können Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen, indem sie den Zusatzbeitrag anheben. Denn der Zusatzbeitrag liegt zwischen 0 und 1,9 %. Das bedeutet, dass sich für den ein oder anderen Versicherten ein Wechsel lohnt. Wer von der teuersten Krankenkasse zu der günstigsten wechselt, kann auf diese Weise bis zu 200 € jährlich sparen.
Ausschlaggebend für einen Wechsel sollte nicht nur die Höhe des Beitrags sein, sondern vor allem die Leistungen sowie der Service. Denn zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen offerieren einige Kassen ihren Kunden Extras, wie zum Beispiel:
Bild: © istock.com/Hirurg