Logistikunternehmen sind Tag für Tag für die Wirtschaft unterwegs. Jedes T-Shirt, jeder Brief und selbst der Sprit an der Tankstelle erfordern viele logistische Prozesse, damit sie den vorausgesehenen Bestimmungsort erreichen. Dadurch ist Logistik in unserem Alltag allgegenwärtig. Der Fachbegriff für Logistik lautet Supply Chain Management. Logistikunternehmen sind Dienstleister, die Leistungen rund um die Themen Transport, Umschlag und Lagerung von Gütern erbringen.
Die Produktionslogistik hingegen bezeichnet die Material- und Warenwirtschaft sowie Verwaltung von Halbfabrikaten. In der Absatz- oder Distributionslogistik wird sich auf die Verteilung der Güter von einem Vertriebslager bis zum Kunden konzentriert. Ein weiteres Teilgebiet der Logistik ist die Entsorgung und Rücknahme von Abfall und Recycling unter der Bezeichnung Entsorgungslogistik.
Bild: © istock.com/wx-bradwang