Wir spielen, weil wir uns die Zeit vertreiben möchten, um uns kurzweilig zu unterhalten oder um Gesellschaft anderer zu genießen – und natürlich auch, um zu gewinnen.
Selten aber beginnen wir mit dem festen Vorhaben zu spielen, bestimmte Fähigkeiten zu erwerben oder zu verbessern – und dabei wäre das gar nicht so falsch. Gerade im Spiel können wir Eigenschaften trainieren, die uns im täglichen Berufsleben nützlich sein können und die im Business wichtig sind.
Innenwetten bieten größere Gewinnchancen, bergen allerdings auch das damit einhergehende größere Verlustrisiko. Das beginnt beim Einsatz „Plein“, also der Einsatz auf eine einzige Zahl – dies bringt im Falle eines Gewinns das 35-fache. Über Cheval, das Setzen auf zwei benachbarte Zahlen, „Transversale Pleine“, das Setzen auf 3 Zahlen in einer Querreihe oder der Einsatz auf die Zahlenkombination 0,1 und 2 (Les trois premiers) erhöhen zwar die Gewinnwahrscheinlichkeit, aber die die Auszahlungen sinken auch sukzessive. Vier angrenzende Zahlen (Carré), die ersten vier Zahlen 0 bis 3 oder last but not least die Wette auf „Transversale Simple“, bei der der Einsatz auf sechs Zahlen zweier aufeinanderfolgender Querreihen getätigt wird – alles ist möglich.
Spätestens hier wird klar, wie viel Konzentrationsvermögen und Disziplin gefragt sind, um beim Roulette den Überblick zu wahren und letztendlich auch zu erkennen, wann man aufhören sollte. Zu wissen, wann man aufhören muss, kann der Schlüssel zum Erfolg sein – oder zumindest vor allzu dramatischen Fehlentscheidungen und Schnellschüssen bewahren – am Spieltisch und im Business.
All diese Beispiele zeigen uns, wie angenehm es sein Kann, die so erforderlichen „Business Skills“ mit Hilfe von Spielen zu befördern. Einfach mal wieder spielen – ganz ohne Hintergedanken. Und vielleicht gibt bald der Erfolg im Business Recht.
Bilder: depositphotos/Nikodash, Pixabay