Börse

Hoffnung auf Nvidia

DAX verliert an Dynamik - 200-Tage-Linie unterschritten

2 Min.

19.11.2025

Der DAX startete am Mittwoch nervös in den Handel und verlor weitere 1,74 Prozent, nachdem er zum Wochenauftakt bereits 1,2 Prozent eingebüßt hatte. Mit einem Schlussstand bei ungefähr 23 180 Punkten erreichte er sein Tagestief bei etwa 23 085 Punkten – weit entfernt vom Zwischenhoch der Vorwoche knapp über 24 400 Zählern.

Als belastend gilt insbesondere die Sorge vor einer ausbleibenden US-Zinspause sowie die hohe Erwartung an die Quartalszahlen des Chipproduzenten Nvidia Corporation, die den gesamten Tech-Sektor mitziehen könnten.

»Das ist ein Quartalsbericht nach dem Motto: Wenn es Nvidia gut geht, geht es auch dem Markt gut« brachte es Scott Martin, Chief Investment Officer bei Kingsview Wealth Management, gegenüber Bloomberg auf den Punkt.

Bei den Einzelwerten zeigen sich starke Unterschiede: Adidas AG und Fraport AG gehören zu den Schwächeren – eine Abstufung der UBS setzte Fraport zusätzlich unter Druck.

Dagegen setzt Pfisterer Holding SE mit starken Quartalszahlen ein Ausrufezeichen als Profiteur der Energiewende und SMA Solar Technology AG gewinnt durch eine Hochstufung von Jefferies deutlich an Momentum.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall AG konsolidiert nach ambitionierten Mittelfristzielen – Analysten hoben Kursziele an, das Papier bleibt charttechnisch aber unter Druck.

Im Blick bleibt die Unterstützungszone um 23 350 - 23 000 Punkte, während das offene Aufwärts-Gap eine mögliche technische Gegenbewegung suggeriert. Insgesamt zeigt sich der Markt derzeit fragil: Hoffnung auf Erholung existiert, konkrete Trendwenden sind aber noch nicht bestätigt.

SK

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben