Börse

Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

1 Min.

27.03.2023
Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?
Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Schieflage der Credit Suisse und ihre anschließende Übernahme durch die UBS hat für ein Beben am Finanzmarkt gesorgt. Gerade der Bankensektor fürchtet einen Vertrauensverlust – sogenannte Swap-Geschäfte sollen es richten. Welche Idee hinter diesem Begriff steckt, wie oft solche Geschäfte nun abgeschlossen werden sollen und was die Zentralbanken mit häufigeren Swap-Geschäften bezwecken möchten, erläutert Börsenkorrespondent Mick Knauff in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben