Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Immobilienverband: Schlechte Zeiten für Mieter

    Immobilienverband: Schlechte Zeiten für Mieter

    0
    Von Redaktion am 28. Juni 2023 Video,Wirtschaft

    Trotz sinkender Kaufpreise für Häuser und Wohnungen müssen Mieter vielerorts mit weiter steigenden Kosten rechnen. Der Mangel an Wohnungen werde nach Einschätzung des Immobilienverbands Deutschland Süd mit nachlassender Bautätigkeit eher zu- als abnehmen. Bei den Mieten gehe es weiter nach oben, bei den Kaufpreisen würde er davon ausgehen, dass sie noch etwas nach unten gingen, sagte Marktforscher Stephan Kippes laut der Deutschen Presse-Agentur in München.

    Der gleichzeitige Anstieg von Zinsen und Baukosten habe, laut IVD Süd, dazu geführt, dass viele Bauvorhaben zurückgestellt würden. Der sogenannte Bauüberhang – viele eigentlich genehmigte Neubauten werden doch nicht errichtet – hat in München und den Nachbarlandkreisen im vergangenen Jahr stark zugenommen.

    Der Starnberger Makler Thomas Blasig prognostiziert sogar, dass nur noch 60 Prozent der genehmigten Wohnungen tatsächlich gebaut werden könnten. Der Einbruch des Wohnungsbaus gehe aber nicht mit einem Einbruch der Nachfrage nach neuen Mietwohnungen einher. Man habe ein Riesenproblem auf dem Mietmarkt. Er befürchte, dass große Mietshäuser aufgrund von Zins und politischen Vorgaben nicht gebaut würden.

    Auch der Immobilienverband Deutschland (IVD) West sieht einen gewissen Stillstand auf dem Markt für Wohneigentum in Rheinland-Pfalz. Die durchschnittlichen Wohnungsmieten stiegen leicht. Es zeigen sich dem Verband zufolge jedoch große regionale Unterschiede.

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Greta Silver: Karriere statt Rente

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1