Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Deutsche Post will Gesetzesänderung

    Deutsche Post will Gesetzesänderung

    0
    Von Redaktion am 14. November 2022 Unternehmen,Video

    Wenn Sie heute fünf Briefe in den Briefkasten werfen, dann müssen vier davon theoretisch bereits morgen dem Empfänger durch die Post zugestellt werden. Diese Regelung ist mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnte alt und basiert auf Lebensumständen, in denen E-Mails und Messenger-Nachrichten noch nicht zum Alltag gehörten. Die Deutsche Post setzt sie unter starken Druck hinsichtlich Zeit und Kosten.

    Konzernchef Frank Appel hat daher jetzt die Bundesregierung aufgefordert, die bisherige Vorgabe, der zufolge mindestens 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag beim Empfänger landen müssten, zu überdenken. Die Politik müsse verstehen, dass die Post irgendwo eine Kostenentlastung brauche.

    Die Ampelkoalition hat auch geplant, das Postgesetz in der laufenden Legislaturperiode zu ändern und zu modernisieren. Ein Gesetzgebungsvorschlag könnte im kommenden Jahr vorgelegt werden. Mit Blick darauf sagte Appel, man könne nicht so tun, als wäre die Welt wie vor 20 Jahren. Heute befördere man viel mehr Pakete und viel weniger Briefe als damals.

    Derzeit kommen Firmenangaben zufolge 83 bis 84 Prozent der eingeworfenen Briefe am Folgetag an – vorausgesetzt, dass es kein Sonntag oder Feiertag ist. Sollte die 80-Prozent-Vorgabe gesenkt werden, könnte sich das Unternehmen mehr Zeit lassen bei der Briefbeförderung.
    Für den Verbraucher hieße so eine Absenkung, dass Briefe im Schnitt länger unterwegs sind und er teilweise länger darauf warten müsste.

    Verwandte Beiträge

    Coca Cola Company steigert Gewinn um 5 Prozent – Preis- und Mixeffekte dominieren das Wachstum

    NATO will mehr Geld für US-Waffen an Ukraine

    Konjunktur: Index sieht Firmen im Dauertief

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. Oktober 2025

    Mietanstieg in Deutschland zwar vorhanden – aber deutlich abgeschwächt

    22. Oktober 2025

    MFE ersetzt ProSiebenSat.1-Spitze: Giordani wird CEO, kompletter Vorstand neu aufgestellt

    22. Oktober 2025

    Coca Cola Company steigert Gewinn um 5 Prozent – Preis- und Mixeffekte dominieren das Wachstum

    22. Oktober 2025

    Unilever verschiebt Magnum-Abspaltung – US-Haushaltsstreit blockiert SEC-Freigabe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1