Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Inflation: Energie 38 Prozent teurer

    Inflation: Energie 38 Prozent teurer

    0
    Von Redaktion am 18. Juli 2022 Nachrichten

    Mithilfe des Tankrabatts und des 9-Euro-Tickets konnte die Teuerungsrate in Deutschland zwar leicht gedämpft werden – so betrug sie laut Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni mit 7,6 Prozent 0,3 Punkte weniger als im Vormonat – doch diese Maßnahmen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Verbraucherpreise insgesamt stark angestiegen, teils regelrecht explodiert sind, besonders die Energiekosten.

    Schon der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln beschleunigte sich laut der Deutschen Presse-Agentur im Juni auf 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

    Im Mai waren die Preise noch um 11,1 Prozent und im April um 8,6 Prozent gestiegen. Energie kostete im Juni 38 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Sprit verteuerte sich um 33,2 Prozent, der Preisauftrieb schwächte sich damit etwas ab. Im Mai waren die Kraftstoffpreise noch um 41 Prozent gestiegen. Leichtes Heizöl kostete allerdings mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Und auch Erdgas und Strom verteuerten sich mit einem Plus von 60,7 beziehungsweise 22 Prozent deutlich.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1