Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EU: Nur noch E-Autos ab 2035

    EU: Nur noch E-Autos ab 2035

    0
    Von Redaktion am 18. Mai 2022 Nachrichten,Video

    Neuzulassungen von Autos mit Verbrennermotoren soll es in der EU schon ab dem Jahr 2035 nicht mehr geben. Konkret heißt es in den Vorschlägen, zu denen sich jetzt eine Zustimmung sowohl im Europaparlament als auch im Rat der EU-Mitgliedstaaten abzeichnet, dass ab 2035 keine neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mehr zugelassen werden dürfen, die beim Fahren CO₂ ausstoßen. Da die einzig verfügbare Technik hierfür derzeit das Elektroauto bietet, läuft die Regelung auf Exklusivität der E-Autos hinaus. Ausnahmen und Schlupflöcher für andere Antriebe sind nicht geplant.

    Dem »Handelsblatt« liegt jetzt ein Kompromissvorschlag der französischen Ratspräsidentschaft vor, der kürzlich an die anderen Mitgliedstaaten verschickt wurde. Aber auch darin finden sich keine neuen Ausnahmeregelungen, längere Übergangsfristen oder eine Regelung, mit der E-Fuels, also synthetische Kraftstoffe, auf die CO₂-Bilanz von Autos angerechnet werden könnten. Der Kompromiss liegt offenbar nur in der Änderung der Berichtspflichten. So soll die Kommission alle zwei Jahre bewerten, wie die Umschulungsmaßnahmen für Beschäftigte in der Automobilindustrie funktionieren.

    Laut dem »Handelsblatt« rechnet der europäische Verband der Automobilzulieferer (Clepa) mit Verlusten von bis zu einer halben Million Arbeitsplätzen in der EU. Dazu kommt, dass die Herstellung und Entsorgung der Batterien nach wie vor ein großes Thema bei der Elektroautomobilität darstellen.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1