Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Superreiche profitieren von der Coronakrise
    Superreiche profitieren von der Coronakrise
    Depositphotos.com/IgorVetushko

    Superreiche profitieren von der Coronakrise

    0
    Von Redaktion am 7. Oktober 2020 Wirtschaft

    Superreiche sind durch die Coronakrise noch reicher geworden. Das Gesamtvermögen der Milliardäre stieg weltweit bis Ende Juli auf rund 10,2 Billionen Dollar. Veröffentlich wurden die Zahlen in einer Berechnung der Beratungsgesellschaft PwC und der Schweizer Großbank UBS am Montag. Besonders die Sparten Technologie und Gesundheitswesen gelten als große Treiber des Wachstums.

    Zu Beginn der Krise war das Gesamtvermögen zwischen März und April durch Kursstürze an den Börsen , auf acht Billionen Dollar oder um rund 6,6 Prozent geschrumpft. Maximilian Kunkel, UBS-Chefanlagestratege für Deutschland sagte dem Handelsblatt gegenüber: „Covid-19 beschleunigt nun überdurchschnittlich das Vermögenswachstum in den innovationsgetriebenen Bereichen wie dem Technologie- oder Gesundheitssektor und sorgt damit für eine Verschiebung des Vermögens“. Superreiche profitieren hiervon besonders.

    Zu den reichsten Menschen in Deutschland gehören die Unternehmerfamilie Reimann, der Lidl-Gründer Dieter Schwarz und die Geschwister Susanne Klatten und Stefan Quandt.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1