Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Amazon will Lieferung per Drohne testen
    Amazon will Lieferung per Drohne testen
    JORDAN STEAD / Amazon

    Amazon will Lieferung per Drohne testen

    0
    Von Redaktion am 1. September 2020 Unternehmen

    Am Montag gab die Federal Aviation Administration (FFA) in den USA bekannt, dass sie der von Amazon entwickelten Drohne die notwendige Zertifizierung erteilt. 2013 hatte der Online-Riese das erste Mal eine Lieferdrohne und das dazugehörige Lieferkonzept vorgestellt. Seit dem sind immer wieder neue Modelle vorgestellt worden. Die ersten Tests wurden in Großbritannien durchgeführt und auch in den USA hatte die FAA dem Konzern Amazon 2015 ein experimentelles Lufttüchtigkeitszeugnis ausgestellt. Speziell die Logistikabteilung des Unternehmens sollte dadurch ermächtigt werden, Drohnen für die Entwicklung und das Training der Mitarbeiter zu fliegen.

    Die zuletzt von Amazon entwickelte Drohne hat eine Reichweite von rund 24 Kilometern und soll speziell im Prime-Modell des Onlinehändlers eingesetzt werden. In einem Umkreis von bis zu 12 Kilometern sollen die mit sechs Rotoren ausgerüsteten Drohnen vom Lager zu den Kunden fliegen und Lasten bis zu 2,3 Kilogramm befördern. Die Lieferung soll innerhalb von 30 Minuten erfolgen.

    Bevor aus den Tests reguläre Einsätze im Lieferverkehr des Konzerns folgen können, müssen von der FAA noch grundsätzliche Regularien für einen autonomen Drohenverkehr aufgestellt werden. Zusätzlich gibt es bislang kein Überwachungssystem für niedrige Flughöhen, in denen sich die Drohnen bewegen.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1