Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Spitzenverband fordert Gebäudeenergiegesetz

    Spitzenverband fordert Gebäudeenergiegesetz

    0
    Von Redaktion am 8. Februar 2019 Wirtschaft

    Der Zentrale Immobilien-Ausschuss hat an die Bundesregierung appelliert, dem Bundestag einen Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude vorzulegen. Das Gesetz sei schließlich im Koalitionsvertrag angekündigt worden, teilt der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft mit. Aus Sicht des Verbands ist jetzt der richtige Zeitpunkt, das Gesetz einzuführen, weil die Wirtschaftsverbände überwiegend die gleiche Meinung vertreten.

    Hürden beim Klimaschutz sollen beseitigt werden

    Das Gebäudeenergiegesetz sei notwendig, um ordnungsrechtliche Hürden beim Klimaschutz auszuräumen. Wenn die Energieeinsparverordnung, das Energieeinsparungsgesetz und das „Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich“ zusammengelegt würden, bedeute das weniger Bürokratie für die Immobilienwirtschaft. „Das Nebeneinander mehrerer Regelwerke wird damit beendet und unter anderem wird der Quartiersgedanke gestärkt“, betont der Präsident des Spitzenverbands, Andreas Mattner. Sein Wunsch: Für Immobilien-Neubauten soll es ein einheitliches Anforderungssystem geben, das eine bestimmte Energieeffizienz und die Nutzung von erneuerbaren Energien vorschreibt.

    Von den Plänen des Umweltministeriums für ein Klimaschutzgesetz hält Mattner derzeit nichts. Es bringe niemandem etwas, zu diesem Zeitpunkt über ein Klimagesetz zu diskutieren, wenn eine Gebäudekommission bis Juni die Projekte erarbeitet, mit denen die Klimaziele erreicht werden sollen. Darum meint Mattner: „Das Bundesumweltministerium sollte zunächst einmal die Ergebnisse aus dieser Kommission abwarten, in der auch der ZIA (Zentraler Immobilien-Ausschuss, Anm. d. Red.) seinen inhaltlichen Beitrag leisten wird.“

    Bildquelle: limbi007/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Ifo-Präsident Fuest warnt vor Wohlstandsverlust: Deutschland brauche rasches Reformpaket

    Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada – Auslöser ist umstrittener Reagan-Spot aus Ontario

    MFE ersetzt ProSiebenSat.1-Spitze: Giordani wird CEO, kompletter Vorstand neu aufgestellt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    27. Oktober 2025

    Panzer-Großauftrag aus Polen

    27. Oktober 2025

    Ex-Bundeskanzler Friedrich Merz initiiert Debatte über gemeinsame europäische Börse

    27. Oktober 2025

    Ifo-Präsident Fuest warnt vor Wohlstandsverlust: Deutschland brauche rasches Reformpaket

    27. Oktober 2025

    Deutschlands Industrie unter Druck: 10.000 Stellen monatlich weniger

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1