Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Was ist eigentlich das Berliner Testament?

    Was ist eigentlich das Berliner Testament?

    0
    Von Redaktion am 5. Januar 2018 Unternehmen

    Wenn Ehe- oder Lebenspartner ein gemeinschaftliches Testament verfassen und sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen, dann spricht man vom Berliner Testament. Für Kinder und Angehörige hat diese Form der Absprache Konsequenzen.

     

    Die gesetzliche Erbfolge

    In der gesetzlichen Erbfolge gibt es Erben verschiedener Ordnung, die im Todesfall eine Erbschaft antreten können. Auch innerhalb der einzelnen Ordnungen gibt es wiederum eine Hierarchie. Für Ehe- oder Lebenspartner gelten dabei besondere Regelungen. Grundsätzlich erbt der Überlebende ein Viertel der Erbmasse, bei einer Zugewinngemeinschaft steigt der Erbteil auf 50 % an. Anders beim Berliner Testament: Hier erbt der Ehepartner alles, mit seinem Tod fällt der Nachlass an eine dritte Person oder soweit nicht anders bestimmt an die gesetzlichen Erben. Auf diese kommt dann einiges an Bürokratie zu, bis sie das Erbe in Anspruch nehmen können.

    Die Sache mit dem Pflichtteil

    Laut Rechtsprechung haben Kinder und andere Verwandte das Anrecht auf einen Pflichtteil im Falle einer Erbschaft. Dies bleibt auch beim Berliner Testament so bestehen, da es die Rechtslage nicht aushebeln kann. Das hat für die Erbberechtigten möglicherweise Konsequenzen. Macht nach dem Tod eines Ehegatten nur einer der Erbberechtigten seinen Anspruch geltend, dann ist dieser im Vorteil, da nach dem Tod des zweiten Ehegatten das restliche Erbe wiederum unter allen Erbberechtigten aufgeteilt wird.

    Erbvertrag als Alternative

    Anders als beim Testament wird beim Erbvertrag bereits zu Lebzeiten der Erblasser verbindlich bestimmt, wer erben soll. Der Erbvertrag muss vom Notar geschlossen werden, dabei müssen alle Beteiligten anwesend sein. Sinnvoll ist der Erbvertrag vor allem dann, wenn es um die Nachfolge für ein Unternehmen geht, als Alternative zum Berliner Testament bietet der Erbvertrag den Vorteil, dass Nach- und Schlusserben verpflichtet werden können, auf ihren Pflichtanteil am Erbe zu verzichten.

    Raus aus dem Berliner Testament

    Das Berliner Testament kann ohne Notar abgefasst werden. Entscheiden sich beide Partner dazu, das Testament zu ändern oder aufzulösen, kann es deshalb einfach vernichtet werden. Anders liegt der Fall, wenn nur ein Partner nicht mehr mit dem Testament einverstanden ist. Ein Widerruf ist nur notariell und solange der Ehepartner noch lebt, möglich. Nach dem Tod eines Partners kann der Verbliebene das Erbe ausschlagen, das kann jedoch auch seinen gesetzlichen Pflichtteil in Gefahr bringen.

     

    Bild: ©istock.com/djedzura

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1