Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Deutsche Autohersteller vor größtem Skandal der Wirtschaftsgeschichte?

    Deutsche Autohersteller vor größtem Skandal der Wirtschaftsgeschichte?

    0
    Von Redaktion am 24. Juli 2017 Wirtschaft

    Nach dem Dieselskandal gibt es neue Hiobsbotschaften aus der deutschen Automobilbranche. Angeblich haben sich alle Hersteller jahrelang in geheimen Runden über Technik, Kosten, Zulieferer und auch über die Verfahren zur Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen abgesprochen. Wie der Spiegel berichtet, könnte es sich um eines der größten Kartelle der Wirtschaftsgeschichte handeln. Das Magazin beruft sich dabei auf eine Selbstanzeige des VW-Konzerns. Demnach hätten sich mehr als 200 hochrangige Mitarbeiter der Autokonzerne in mehr als 60 Arbeitskreisen untereinander abgestimmt. Dabei wurden Zulieferer ausgewählt, Bauteile besprochen und technische Systeme festgelegt. Auch die EU-Kommission hat sich bereits eingeschaltet und teilt mit, dass sie bereits Unterlagen der Unternehmen beschlagnahmt und Zeugen befragt hat. Bundeswirtschaftsministerin Zypries fordert die Unternehmen auf, mit den Behörden umfassend zu kooperieren. Auf die deutschen Hersteller könnten jetzt Schadenersatzforderungen und Kartellstrafen in Milliardenhöhe zukommen. Der Imageverlust dürfte enorm sein.

    An der Börse verlieren die Autoaktien weiter deutlich an Wert und ziehen den gesamten DAX damit nach unten. In diesem Jahr zählen die Autoaktien bereits zu den großen Verlierern.

     

    Bilder: microlite, josekube/depositphotos, bernardise/pixabay, Daimler AG

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. September 2025

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    16. September 2025

    Probleme im Stromnetz befürchtet

    16. September 2025

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1