Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Schlaue Chinesen: Weltweite Rekordinvestitionen in Häfen
    Cargo ship in the Trade Port, Shipping, Logistics, Transportation Systems, Container Cargo freight ship with working crane bridge in shipyard at twilight sky, Logistic Import Export background.

    Schlaue Chinesen: Weltweite Rekordinvestitionen in Häfen

    0
    Von Redaktion am 17. Juli 2017 Wirtschaft

    Die Volksrepublik China ist eine Handelsmacht. Ein Großteil aller weltweit produzierten Güter kommt mittlerweile aus dem Reich der Mitte. Damit die Waren rund um den Globus auch schnell verteilt werden können, steckt China weltweit Milliarden in große Häfen. Laut einer Studie der Investmentbank Grisons Peak haben chinesische Unternehmen von Juli 2016 bis Juni 2017 Pläne für die Übernahme oder den Ausbau von Häfen im Ausland im Wert von gut 20 Milliarden Dollar bekannt gegeben. Das ist doppelt so viel, wie China in den zwölf Monaten davor investiert hat.

    Ein Großteil der Gelder geht nach Südostasien, mit den Schwerpunkten Malaysia, Indonesien und Sri Lanka. Große Beträge fließen aber auch nach Europa. So kaufte beispielsweise die Reederei Cosco zwei Drittel des Hafens von Piräus, den größten Hafen von Griechenland. Und in Hamburg hatte erst am Donnerstag ein chinesisches Konsortium den Zuschlag zum Bau eines neuen vollautomatischen Containerterminal gewonnen.

    Bild: Tryaging/ depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1