Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ungarn sieht Euro-Einführung in weiter Ferne

    Ungarn sieht Euro-Einführung in weiter Ferne

    0
    Von Redaktion am 15. September 2016 Nachrichten

    Der Gouverneur der Ungarischen Nationalbank, György Matolcsy, sieht die Einführung des Euro in Ungarn in weiter Ferne.

    „Unser nationales Geld, das Zahlungsmittel der Familien aufzugeben, hat erst dann Sinn, wenn wir (wirtschaftlich) stark genug sind“, erklärte Matolcsy auf einer Fachkonferenz. Die ungarische Währung ist der Forint.

    Die Kriterien die er an den Euro anlegt sind streng: „Für Ungarn (…) ist der Beitritt erst dann möglich, wenn das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt Ungarns 100 Prozent des Eurozonen-Durchschnitts erreicht hat und die Staatsverschuldung auf unter 50 Prozent gesunken ist.“

    Seitens der EU gibt es auch Vorgaben für die Euroeinführung. Ungarn ist seit 2004 Mitglied der EU. Die damals beigetretenen zehn Länder hatten sich verpflichtet, nach Erfüllung der sogenannten Maastricht-Kriterien den Euro einzuführen. Bisher taten das Malta, Zypern, Slowenien, die Slowakei und Estland.

    Die Maastricht-Kriterien nehmen keinen Bezug auf das Pro-Kopf-BIP des betreffenden Euro-Neumitglieds. Für die Staatsverschuldung gilt eine Obergrenze von 60 Prozent des BIP, pro Jahr darf sich ein Land maximal um drei Prozent verschulden.

    2014 betrug Ungarns Pro-Kopf-BIP 64 Prozent des Eurozonen-Durchschnitts, die Staatsverschuldung lag 2015 bei 76 Prozent des BIP.

    Foto: valery/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    15. September 2025

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    15. September 2025

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    15. September 2025

    Chinas Wachstum bröckelt: Industrie schwächer, Konsum bremst – August-Daten enttäuschen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1