Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Zinswende in den USA bleibt wohl aus

    Zinswende in den USA bleibt wohl aus

    0
    Von Redaktion am 13. September 2016 Wirtschaft

    Die Zinswende in den USA bliebt wohl weiterhin aus.

    US-Notenbankmitglied Lael Brainard hat am Montag die Erwartungen für eine baldige Leitzinsanhebung gedämpft. Für ihn seien „die Argumente für eine vorbeugende Straffung der Geldpolitik wenig überzeugend.“

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Sie mahnte zudem „Vorsicht“ bei der Rückführung der lockeren Geldpolitik an. Barnard ist Mitglied des  Direktoriums (Board of Governors) der US-Notenbank. Experten gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 20. und 21. September noch stillhält und frühestens im Dezember die Zinsen anheben wird.

    Die Märkte drehten nach den Äußerungen der Notenbank-Gouverneurin ins Plus. An der Wall Street wurden anfängliche Verluste wieder umgekehrt. Der MSCI-Index für asiatische Aktien notierte in der Nacht 0,5 Prozent im Plus. Und zum Handelsauftakt liegt auch der Dax mit 0,5 Prozent im Plus.

    Im Dezember 2015 hatte die Fed erstmals seit fast zehn Jahren den Leitzins wieder angehoben. Seitdem liegt er zwischen 0,25 und 0,5 Prozent.

    Foto: Javen/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1