Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsche Bank: Bafin stellt Untersuchungen zu Libor ein

    Deutsche Bank: Bafin stellt Untersuchungen zu Libor ein

    0
    Von Redaktion am 26. Februar 2016 Nachrichten

    John Cryan wird ein Stein vom Herzen gefallen sein. Denn jetzt hat er eine Baustelle weniger. Die Bankenaufsicht Bafin wird keine weiteren Maßnahmen gegen die Deutsche Bank im so genannten Libor-Skandal einleiten. Damit enden die fast zwei Jahre andauernden Untersuchungen.

    Beim Libor-Skandal ging es um manipulierte Referenzzinssätze, Derivategeschäfte sowie Edelmetallgeschäfte. Die Prüfungen liefen für die Deutsche Bank am Ende glimpflich ab, weil das Geldhaus bereits interne Veränderungen durchgeführt hatte.

    Das Verhältnis zur Bafin scheint sich zudem unter dem neuen Chef John Cryan verbessert zu haben. Er räumte seit seinem Amtsantritt im Sommer 2015 kräftig auf. Alles kam auf den Tisch und damit wurde die Bilanz im vergangenen Jahr verhagelt. Ein Rekordverlust war die Folge.

    Die Deutsche Bank hat mit rund 6.000 Rechtstreitigkeiten aktuell zu kämpfen und zahlte bereits Milliarden-Strafen. Vor einem Jahr hatten amerikanische und britische Behörden die Deutsche Bank im Libor-Skandal zu Strafen von 2,5 Milliarden Dollar verdonnert. Die Höhe hatten die angelsächsischen Behörden unter anderem mit mangelnder Kooperation der Bank bei der Aufklärung begründet.

    Verwandte Beiträge

    Chip-Krise: Produktionsstopp bei Autobauern

    Belgien droht mit Blockade bei Nutzung russischer Vermögen zur Hilfe für die Ukraine

    Bund springt ein bei ausbleibenden Gehältern von US-Beschäftigten in Deutschland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    24. Oktober 2025

    Chip-Krise: Produktionsstopp bei Autobauern

    24. Oktober 2025

    Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada – Auslöser ist umstrittener Reagan-Spot aus Ontario

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    23. Oktober 2025

    Experte: Sicher steuern auf rauer See!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1